
In unserem Labor werden ausschließlich hochwertigste und zertifizierte Materialien, welche den Anforderungen des Medizin-Produkte-Gesetzes genügen, verarbeitet. Neben den hier aufgeführten Materialien kommen natürlich noch viele weitere Werkstoffe zum Einsatz, welche heute in der modernen Zahntechnik Anwendung finden.
- Zirconiumdioxid multicolor (Zircon):
Erstklassiges, zahnfarbenes, hochfestes und ästhetisches Material zur Herstellung von vollkeramischen Kronen, Brücken, Inlays, Primärteleskopen, Stegen und Implantat-Aufbauten ( Abutments).
Dieses Zircon zeichnet sich durch seinen natürlichen Farbverlauf , seine hohe Biegefestigkeit im Kern und eine zahnschmelzähnliche Härte im Bereich der Kaufläche aus. - Lithium-Disilikat-Glaskeramik (IPS e. max® CAD oder Press):
hochästhetische Vollkeramik zur Herstellung von Kronen, Inlays, Teilkronen, Table Tops, Veneers, Stumpfaufbauten (mit Zircon-Stift) und Implantat-Abutments. - Hybridkeramik ( Vita Enamic®):
dieses einzigartige Material zeichnet sich durch besondere Antagonistenfreundlichkeit aus( E- Modul ähnlich dem Dentin ), kommt hauptsächlich für Kronen, Inlays, Onlays, Table Tops, Veneers und für Implantat- Kronen zum Einsatz - PEEK (Bio HPP® Bredent):
innovatives, hypoallergenes Hochleistungspolymer zur Herstellung von metallfreien Teleskop- und Gerüst- Konstruktionen, Abutments, Implantat-Supra-Konstruktionen, Stegen, Modellgussgerüsten, Kronen- und kleinen Brückengerüsten . - Hochästhetischer, allergiearmer, transparenter und flexibler Prothesenkunststoff Clearsplint:
zur Anwendung bei metallfreien Kunststoff-Prothesen , besonders geeignet für Implantat- Patienten zur Interimsversorgung nach der Implantation.